FreitagsMusik Wiesbaden
Kammermusik in der Monta

Neue Kammermusikreihe "FreitagsMusik" in der Kulturstätte Monta

Einmal im Quartal um 19:30 öffnet die Gründerzeitkapelle am Schulberg ihre Türen und lädt musikaffine und neugierige Menschen, die Kammermusik neu entdecken möchten, ein.

Premiere am 9. Juni 2023 mit dem Cuarteto Mosaico.



Gruppenbild
FreitagsMusik Logo

Über die FreitagsMusik

Kammermusik in der Besetzung vom Solo bis zum Quartett, bietet eine intime und intensive Erfahrung, den Klang jedes Instruments und die Interaktion der Musiker:innen hautnah zu erleben. Durch die Kombination von progressiver Klassik, Weltmusik und anderen Genres werden neue und interessante Klangerfahrungen und neue musikalische Perspektiven möglich.

Der Blick über den Tellerrand ist ausdrücklich gewünscht! Die moderierte Form der Reihe ermöglicht es den Musiker:innen, ihre Stücke zu erläutern und die Geschichten hinter den Werken zu erzählen.

Im Anschluss an das Konzert laden wir herzlich ein mit den Künstler:innen in Kontakt zu treten und ins Gespräch zu kommen.

Kulturamt-Logo

Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturamt Wiesbaden

Nächstes Konzert

Mirjana Petercol

Freitag, 26. Januar 2024 • 19:30 Uhr
Sancta et Santissima - Gesänge für und über heilige Frauen aus dem neuen Testament
Mirjana Petercol - Portativ

Mirjana Petercol wird in der Monta die Premiere ihres neuen Programms "Sancta et Santissima - Gesänge für und über heilige Frauen aus dem neuen Testament“ präsentieren. Die Melodien sind uralt, genauso wie die dazugehörigen Psalmgesänge. . Mirjana Petercol führt durch das Programm und erläutert die Position der Frau in der Musik, in den ersten 1000 Jahren des Christentums. Sie begleitet sich selbst auf dem Portativ, einer kleinen Handorgel.
(Foto: Sandra Vergien)